Unser Ansatz
Ausbildung ohne eigene Abteilung • So gelingt es trotzdem
Auch ohne eine eigene Ausbildungsabteilung kann ein Unternehmen erfolgreich ausbilden. Mit den richtigen Strategien lässt sich der Aufwand minimieren und die Qualität der Ausbildung sicherstellen:
- Kooperation mit externen Partnern: Berufsschulen, Bildungsträger oder überbetriebliche Ausbildungszentren können fehlendes Know-how ergänzen.
- Interne Mentoren einbinden: Erfahrene Fachkräfte können Azubis begleiten, ohne dass eine eigene Abteilung notwendig ist.
- Digitale Lernplattformen nutzen: Online-Kurse, E-Learning und Tutorials reduzieren den Betreuungsaufwand.
- Strukturierte Ausbildungspläne erstellen: Ein klarer Plan hilft, die Ausbildung effizient zu gestalten, auch mit begrenzten Ressourcen.
- Netzwerke & Erfahrungsaustausch: Der Austausch mit anderen Unternehmen oder Ausbildungsverbünden erleichtert den Einstieg.
Mit diesen Methoden können auch kleinere Unternehmen ohne große Kapazitäten qualifizierte Fachkräfte ausbilden.
Aus der Praxis
Erfolgreich ausbilden – Auch ohne eigene Ausbildungsabteilung
Ein mittelständischer Betrieb berichtet:
"Wir hatten zunächst keine Kapazitäten für eine eigene Ausbildungsabteilung. Durch die Zusammenarbeit mit einer Handwerkskammer und gezielte Schulungen für unsere Fachkräfte konnten wir dennoch erfolgreich ausbilden. Heute profitieren wir von top ausgebildeten Nachwuchskräften."
Durch smarte Lösungen und externe Unterstützung wird Ausbildung auch ohne große eigene Strukturen machbar und gewinnbringend.
Wir helfen Ihnen solch ein Konzept zu erarbeiten und in Ihrem Unternehmen einzuführen. Wir begeben uns auf die Suche nach externen Partnern und erstellen mit Ihnen eine Lernplattform, wo wir Ihr Wissen sammeln und Lerninhalte zusammen tragen.