Ich habe niemanden im Betrieb, der mir CATIA beibringen kann.

Ich habe niemanden im Betrieb, der mir CATIA beibringen kann.

Lernen ohne direkte Unterstützung • So wirst du trotzdem fit in CATIA

Wenn es in deinem Betrieb niemanden gibt, der dir CATIA beibringen kann, bedeutet das nicht, dass du auf dich allein gestellt bist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich das nötige Wissen eigenständig anzueignen und sicher im Umgang mit der Software zu werden.

Topics
CADAusbildungCATIATechnischer ProduktdesignerMaschinen- und AnlagenkonstruktionProduktgestaltung und -konstruktion

Unser Ansatz

Lernen ohne direkte Unterstützung • So wirst du trotzdem fit in CATIA

 

Wenn es in deinem Betrieb niemanden gibt, der dir CATIA beibringen kann, bedeutet das nicht, dass du auf dich allein gestellt bist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich das nötige Wissen eigenständig anzueignen und sicher im Umgang mit der Software zu werden:

Online-Tutorials & E-Learning-Plattformen:

Interaktive Lernvideos und praxisnahe Anleitungen helfen dir, Schritt für Schritt die wichtigsten Funktionen von CATIA zu verstehen.

Handbücher & Fachforen:

Viele Herausforderungen wurden bereits von anderen Anwendern gelöst. In Foren findest du oft schnelle Antworten auf spezifische Fragen und kannst dich mit Experten austauschen.

Lerngruppen mit anderen Azubis: 

Der Austausch mit Gleichgesinnten ermöglicht es, Wissen zu teilen, sich gegenseitig Tipps zu geben und gemeinsam an realen Aufgaben zu arbeiten.

Eigenständiges Üben mit realen Konstruktionsaufgaben: 

Theorie ist wichtig, aber der Schlüssel zur sicheren Anwendung liegt in derPraxis. Indem du regelmäßig eigene Projekte umsetzt, verinnerlichst du Arbeitsweisen und wirst routinierter.

Der wichtigste Faktor für deinen Lernerfolg ist Kontinuität. Je häufiger du CATIA anwendest und mit echten Herausforderungen arbeitest, desto schneller wirst du sicher in der Bedienung der Software.

Aus der Praxis

Vom Selbstlerner zum Experten • Wie Eigeninitiative den Weg zu CATIA ebnete

 

Viele Auszubildende stehen vor derselben Herausforderung: Sie erhalten im Betrieb keine direkte Schulung zu CATIA und müssen sich die Software selbst beibringen. Ein erfolgreicher technischer Produktdesigner berichtet:

"In meinem Betrieb gab es keine Schulung für CATIA. Also habe ich mir einen Online-Kurs gesucht, regelmäßig geübt und mich mit anderen Azubis ausgetauscht. Nach ein paar Monaten konnte ich Bauteile sicher konstruieren und sogar meinen Kollegen bei Problemen helfen."

Mit Eigeninitiative und den richtigen Ressourcen kannst du dir das nötige Wissen selbstständig aneignen und dich optimal auf die Prüfung sowie den Berufsalltag vorbereiten.

 

Empfehlung

Der beste Einstieg in eine neue CAD-Software ist eine strukturierte Grundschulung. Idealerweise solltest du zu Beginn deiner Ausbildung eine 4–5-tägige Schulung absolvieren, um die wichtigsten Funktionen und Arbeitsweisen von CATIA oder Inventor kennenzulernen. Dadurch legst du eine solide Basis für deine weitere Entwicklung als technischer Produktdesigner.

Wir bieten speziell auf Auszubildende zugeschnittene Schulungen für CATIA und Inventor an. Diese vermitteln praxisnah die Grundlagen und ermöglichen einen schnelleren Einstieg in die Arbeit mit CAD-Systemen.