Keine Kapazität die Azubis auf die TPD Abschlussprüfung vorzubereiten.

Wir haben keine Kapazität unsere Azubis auf die TPD Abschlussprüfung vorzubereiten.

Prüfungsvorbereitung • TPD AP1 und AP2

02.06.2025
Topics
AusbildungÜberbetriebliche AusbilderinTPD AP2TPD AP1Abschlussprüfung

Unser Ansatz

Im betrieblichen Alltag fehlt oft die Zeit, um sich intensiv um die Prüfungsvorbereitung der Auszubildenden zu kümmern – insbesondere bei anspruchsvollen technischen Berufen wie Technischer Produktdesignerin (TPD).

Ob Teil 1 (AP1) oder Teil 2 (AP2) – die Inhalte sind komplex, die Anforderungen hoch und die Vorbereitung zeitintensiv.
Doch auch wenn im Betrieb keine eigenen Kapazitäten vorhanden sind, muss auf eine gezielte, hochwertige Prüfungsvorbereitung nicht verzichtet werden.

Wir bieten professionelle Unterstützung – strukturiert, individuell und flexibel:

  • Prüfungsvorbereitung mit System:
    Wir übernehmen die komplette fachliche Begleitung – von CAD über Normen bis zu Fertigungsgerechtem Konstruieren, Zeichnungsverständnis, Dokumentation und Fachgespräch.
  • Originalnahe Aufgaben und gezieltes Training:
    Wir arbeiten mit prüfungsähnlichen Aufgabenformaten, simulieren reale Prüfungssituationen und analysieren gezielt individuelle Schwächen – schriftlich wie praktisch.
  • Vorbereitung auf AP2 inklusive:
    Wir helfen bei der Dokumentation, üben die Präsentation und simulieren das Fachgespräch – mit konkretem Feedback und Tipps zur Verbesserung.
  • Flexible Formate – je nach Bedarf:
    Die Prüfungsvorbereitung kann als
    Blockseminar über 1–3 Wochen durchgeführt werden
    oder
    tageweise über das ganze Jahr verteilt – individuell angepasst an Betrieb, Berufsschulzeiten und Projektphasen.
  • Volle Entlastung für Ausbilder*innen:
    Wir kümmern uns eigenständig um Inhalte, Zeitplanung und Lernfortschritt – in enger Absprache mit dem Betrieb, aber mit minimalem Aufwand für euch.
  • Individuelle Förderung statt Standardprogramm:
    Jeder Azubi wird dort abgeholt, wo er oder sie steht – egal ob Nachholbedarf besteht oder gezielt auf Prüfungsniveau gearbeitet werden soll.

Aus der Praxis

Ein Ausbilder sagt:

„Wir haben die Prüfungsvorbereitung komplett ausgelagert – im Block vor der AP1. Das war sehr effizient, und die Azubis waren richtig gut vorbereitet.“

Eine Auszubildende berichtet:

„Durch die regelmäßigen Trainingstage über mehrere Monate hatte ich genug Zeit, alles in Ruhe zu verstehen und mich gezielt auf meine Schwächen zu konzentrieren.“


Unsere Angebote für die Prüfungsvorbereitung – flexibel, effizient und praxisnah:

  • AP1 und AP2 inkl. CAD, Zeichnungen, Normen, Dokumentation & Fachgespräch
  • Als kompakter Block (1–3 Wochen) oder verteilt über das Jahr
  • Entlastung für den Betrieb – Sicherheit für die Azubis

Damit trotz knapper Ressourcen eine professionelle Prüfungsvorbereitung möglich ist.