LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide

LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide

PLAY! Der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Workshops, Coachings und Moderation

Praxis-Guide für Workshops, Coachings und Moderation

PLAY! zeigt, wie die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode komplexe Themen spielerisch sichtbar macht und alle Beteiligten aktiv einbindet. Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen Workshops, Coachings und Moderationen, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Ideal für Ausbildung, Teamentwicklung und Projektarbeit – in Präsenz oder online.

Topics
LEGO Serious PlayKreativitätWorkshopmethodenCoachingTeamarbeitModerationProblemlösungInnovationFacilitation

Kurzbeschreibung

Dieser praxisnahe Leitfaden führt verständlich in LEGO® SERIOUS PLAY® ein – einen moderierten Prozess, bei dem Teams mit LEGO®-Steinen denken, Probleme visualisieren und gemeinsame Lösungen entwickeln. Statt abstrakter Diskussion entstehen greifbare Modelle, die Perspektiven sichtbar machen, Missverständnisse reduzieren und zu klaren Entscheidungen führen. Das Buch erklärt Ablauf, Rollen und typische Fragestellungen Schritt für Schritt und zeigt, wie man 100 % Beteiligung erreicht – vom ersten Warm-up bis zur Auswertung. Die farbig gestaltete zweite Auflage verbindet Methodenwissen mit sofort anwendbaren Übungen und eignet sich für Präsenz- und Online-Settings. Ideal für Ausbildung, Teamentwicklung, Projektstarts und Innovationsarbeit – überall dort, wo komplexe Themen strukturiert, partizipativ und ergebnisorientiert bearbeitet werden sollen. Inklusive Online-Guide mit Zusatzmaterialien.

Mit PLAY! bringst du frischen Schwung in Ausbildung, Team- und Projektarbeit. Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode macht komplexe Themen sichtbar, fördert 100 % Beteiligung und sorgt für klare, gemeinsame Entscheidungen. Ob in Präsenz oder online – dieses Buch liefert dir sofort umsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Kreativität, Zusammenarbeit und Problemlösung nachhaltig zu stärken. Ideal für alle, die wirkungsvolle Workshops gestalten und Teilnehmende aktiv einbinden wollen.

Worum geht’s?
Um eine strukturierte, partizipative Methode, die „Denken mit den Händen“ nutzt, um Komplexität sichtbar zu machen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Wie funktioniert’s?
Klarer Zyklus: präzise Frage → individuelles Bauen → Erklären → gemeinsames Verdichten. So kommen alle zu Wort, nicht nur die Lautesten.

Praxisvorteile
Höhere Beteiligung, gemeinsame Sprache durch Modelle, schnelleres Alignment, weniger Missverständnisse – auch online.

Beispiel 1 (Ausbildung)
Azubis modellieren die „ideale Lernumgebung“. Ergebnisse: konkrete Hürden & Verbesserungen (z. B. Materialfluss, Kommunikation) werden sichtbar und priorisiert.

Beispiel 2 (Projektstart)
Team baut die größte Projektrisiko-Szene. Aus den Modellen entstehen klare Risiken, Maßnahmen, Verantwortlichkeiten – noch bevor Probleme eskalieren.

Kurz: Das Buch liefert sofort einsetzbare Moderationsrezepte für Trainings, Team- und Innovationsarbeit – mit hoher Wirksamkeit und Akzeptanz.

Das Buch ist nicht nur ein Methodenhandbuch, sondern eine praktische Anleitung, um in Teams schneller zu besseren Entscheidungen zu kommen – mit mehr Beteiligung, höherem Engagement und nachhaltigeren Ergebnissen.

Titel kurz LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide
Titel lang PLAY! Der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Workshops, Coachings und Moderation
Untertitel Praxis-Guide für Workshops, Coachings und Moderation
Autor / Autoren David Hillmer
Auflage 2. aktualisierte Auflage
Verlag Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-47866-4
Umfang 240 Seiten, fester Einband, komplett in Farbe
Berufe Ausbilder:innen, Trainer:innen, Coaches, Teamleiter:innen, Fach- und Führungskräfte
Zielgruppe Ausbildung & Weiterbildung, Teamarbeit, Projektarbeit, Innovation & Change
Kategorie LEGO Serious Play, Kreativität, Workshopmethoden, Coaching, Teamarbeit, Moderation, Problemlösung, Innovation, Facilitation
Buchform Paper, Digital
Sprache German
URL https://www.hanser-fachbuch.de/fachbuch/artikel/9783446478664