Show Your Work!

Show Your Work!

Show Your Work! • 10 Wege, auf sich aufmerksam zu machen

10 Wege, auf sich aufmerksam zu machen

Show Your Work zeigt, wie man Arbeit sichtbar macht, indem man den Prozess offen teilt statt nur fertige Ergebnisse zu präsentieren. In zehn klaren Prinzipien erklärt Kleon, wie man täglich kleine Einblicke dokumentiert, lehrend teilt, andere korrekt kreditiert und so Feedback, Reichweite und Chancen aufbaut. Das Ergebnis ist eine pragmatische Anleitung für Kreative, Teams und Lernende, die ohne laute Selbstvermarktung Reputation aufbauen und eine kooperative Lernkultur fördern wollen.

Topics
DokumentationLernkulturAusbildungAzubiFachkräfteTechnische ProduktdesignerEngineeringDesignPortfolioPersonal BrandingWissensmanagementTeamkommunikation

Kurzbeschreibung

Show Your Work! ist ein kompakter Praxisleitfaden, wie man Arbeit sichtbar macht – nicht durch laute Selbstpromotion, sondern durch offenes Teilen des Prozesses. Kleon zeigt in zehn klaren Prinzipien (z. B. „Du musst kein Genie sein“, „Teile jeden Tag eine Kleinigkeit“, „Werde zur Dokumentar:in deiner Arbeit“), wie Fachkräfte, Azubis und Teams Schritt für Schritt eine nachvollziehbare Arbeitsspur aufbauen: Skizzen, Zwischenschritte, Learnings. So entsteht Reichweite, Feedback und Reputation – innerhalb des Betriebs, im Team und nach außen. Das Buch ist leicht zugänglich, visuell aufbereitet und sofort umsetzbar – ideal, um Lernfortschritte, Projektstände und Qualitätsdenken transparent zu machen und eine Kultur des Teilens zu fördern.

Empfehlung (Warum dieses Buch?)

  • Sofort anwendbar: Kleine, tägliche Routinen für mehr Sichtbarkeit und bessere Zusammenarbeit.
  • Perfekt für Ausbildung & Praxis: Hilft Azubis, Ergebnisse und Lernwege strukturiert zu dokumentieren – top für Berichtsheft, Portfolio und Prüfungsvorbereitung.
  • Team‑Nutzen: Fördert Wissensaustausch, reduziert Silos, beschleunigt Feedbackschleifen.
  • Karriereeffekt: Baut glaubwürdige Reputation auf – intern wie extern.

 

Show Your Work ist ein Praxis-Playbook für Sichtbarkeit und Lernkultur genau die Haltung, die DIMension in Ausbildung, Weiterbildung und moderner Arbeit fördert. Das Buch zeigt Schritt für Schritt, wie Prozess statt Perfektbild zählt: kleine, regelmäßige Einblicke, die Zusammenarbeit beschleunigen, Wissen sichern und Qualität messbar machen.

Warum relevant für die Zielgruppen von DIMension

  • Lernkultur statt Schaufenster: Wer den Weg zeigt (Skizzen, Zwischenschritte, Learnings), lernt schneller, vermeidet Wiederholfehler und schafft Vertrauen – in Teams, Richtung Führung und Kund:innen.

  • Dokumentation „by doing“: Kurze, tägliche Notizen und Belege werden zur prüfungs- und auditfähigen Arbeitsspur (Berichtsheft, SOPs, Qualitätsnachweise).

  • Schnellere Feedback-Loops: Frühe Einblicke machen Blocker sichtbar, reduzieren Nacharbeit und verbessern Ergebnisse – ideal für Projekte, Ausbildungsmodule und On-the-Job-Training.

  • Wissenstransfer & Onboarding: Implizites Wissen wird explizit – neue Kolleg:innen und Azubis kommen schneller produktiv ins Tun.

  • Reputation & Arbeitgeberattraktivität: Sichtbare Arbeit ergibt Portfolios, die Leistung zeigen statt nur behaupten – gut für interne Karrierewege und Recruiting.

  • Technologie- & KI-Readiness: Geteilte Artefakte (Notizen, Demos, How-tos) sind die Basis für such- und auswertbare Wissensbestände und künftige KI-Unterstützung.

  • Hybrid/Remote-tauglich: Asynchrone Sichtbarkeit ersetzt Meeting-Pflicht, hält alle auf Stand und entlastet Kalender.

Konkrete Einsatzideen (sofort umsetzbar)

  • 5‑Minuten‑Log pro Tag: „Heute gelernt/gebaut/entschieden: …“ – ein Post, ein Bild, eine Skizze.

  • Before‑After‑Next: Kurzformat für Fortschritt: Vorher (Ausgang), Ergebnis (Bild/Link), Nächstes (1 Satz).

  • Weekly How‑To: Jede:r teilt freitags einen Mini‑Tipp oder Script‑Snippet (max. 5 Sätze).

  • Portfolio‑Tags: Einheitliche Tags nach Projekt, Skill, Maschine/Tool – damit Wissen später auffindbar ist.

  • Review‑Ritual: 15 Minuten/Woche: 2 Highlights, 1 Lerneffekt, 1 Dank.


Wir lieben dieses Buch, weil es die Arbeitsgewohnheiten stärkt, die Fortschritt messbar machen: teilen, dokumentieren, lernen, verbessern. Wer diese Routinen verankert, steigert Qualität, Tempo und Attraktivität in Ausbildung, Facharbeit und technologisch geprägten Erneuerungsprozessen.

Titel kurz Show Your Work!
Titel lang Show Your Work! • 10 Wege, auf sich aufmerksam zu machen
Untertitel 10 Wege, auf sich aufmerksam zu machen
Autor / Autoren Austin Kleon
Auflage Original 2014 (EN), Deutsche Erstausgabe 2016 (Mosaik)
Verlag Workman Publishing (EN) / Mosaik Verlag, Penguin Random House (DE)
ISBN EN: 978 0761178972 / DE: 978 3 442 39299 5
Umfang 224 Seiten
Berufe Auszubildende, Technische Produktdesigner, Konstrukteur, Ingenieur, Mediengestalter, Entwickler, Marketing, Kommunikation
Zielgruppe Azubis, Fachkräfte, Technik, Design, IT, Marketing, Ausbilder
Kategorie Dokumentation, Lernkultur, Ausbildung, Azubi, Fachkräfte, Technische Produktdesigner, Engineering, Design, Portfolio, Personal Branding, Wissensmanagement, Teamkommunikation
Buchform Paper, Digital
Sprache English, German
URL https://austinkleon.com/show-your-work/