Tabellenbuch Metall

Tabellenbuch Metall

Tabellenbuch Metall – Praxisgerechte Sammlung von Tabellen und Formeln für den Metallbereich

Grundlagen und praxisorientierte Hilfen für das Berufsleben im Metallbereich

Das Tabellenbuch Metall bietet eine umfassende Sammlung an Tabellen, Formeln und praktischen Hilfsmitteln, die für alle Berufe im Metallbereich essenziell sind. Es deckt sämtliche relevante Bereiche ab, von der Werkstoffkunde bis hin zu spezifischen Berechnungen für die Metallverarbeitung. Mit dieser Sammlung können Azubis und Fachkräfte schnell und präzise auf wichtige Informationen zugreifen, die in der Praxis von Bedeutung sind. Das Buch eignet sich besonders als ständiger Begleiter in der Ausbildung und im beruflichen Alltag. Empfehlung: Dieses Nachschlagewerk ist ein unverzichtbares Tool für Auszubildende und Fachkräfte im Metallbereich. Es ermöglicht das schnelle Auffinden von wichtigen Informationen, die den Arbeitsalltag erleichtern und eine fundierte Arbeitsweise unterstützen. Besonders für Auszubildende bietet es eine solide Grundlage für die Anwendung technischer Berechnungen und das Verständnis komplexer technischer Prozesse.

Topics
TabellenbuchNachschlagewerkMetallverarbeitungWerkstoffkundeTechnische ProduktgestaltungMaschinenbauAusbildungFormelnBerechnungenFachbuchAuszubildendeFachkräfteMetallberufe

Tabellenbuch Metall neueste Auflage

Das Tabellenbuch Metall mit Formelsammlung ist dein wichtigstes Nachschlagewerk in deiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Du findest hier die gängigen Normen der Metalltechnik.

Die aktuelle Auflage des Tabellenbuchs bietet u.a.:
Normänderungen bis November 2021.

  • Erweiterung und Neustrukturierung des Kapitels "Technische Kommunikation".
  • Übernahme neuer Normen der Technischen Produktdokumentation (TPD) mit den Vorgaben für technische Zeichnungen.
  • Übernahme neuer Normen der Geometrischen Produktspezifikation (GPS) sowie deren Angaben in technischen Zeichnungen.
  • Neustrukturierung nach den Erfordernissen der Technischen Produktdokumentation und der Geometrischen Produktspezifikation.
  • Aufnahme der Tolerierung von Kunststoff-Formteilen.
  • Aufnahme der Additiven Fertigung mit einer Verfahrensübersicht und den Werkstoffen zum Lasersintern.
  • Aufnahme von neuen CNC-Zyklen bei PAL.
  • Aufnahme von Hydraulikpumpen mit Berechnungen zum Volumenstrom.
  • Übernahme neuer Norm zur Kennzeichnung industrieller Systeme und deren Angaben in Schaltplänen.

Ergänzungen zur Strukturierung eines GRAFCET.

Titel kurz Tabellenbuch Metall
Titel lang Tabellenbuch Metall – Praxisgerechte Sammlung von Tabellen und Formeln für den Metallbereich
Untertitel Grundlagen und praxisorientierte Hilfen für das Berufsleben im Metallbereich
Autor / Autoren Europa Lehrmittel
Auflage 49
Verlag Europa Lehrmittel
ISBN 978-3-7585-1142-4
Umfang 504 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 15,2 x 21,5 cm, broschiert, Daumenregister, dig. Zusatzmaterial
Berufe Technische Produktdesigner, Maschinenbauingenieure, Metallbauer, Auszubildende im Metallbereich
Zielgruppe Auszubildende, Fachkräfte, Ingenieure
Kategorie Tabellenbuch, Nachschlagewerk, Metallverarbeitung, Werkstoffkunde, Technische Produktgestaltung, Maschinenbau, Ausbildung, Formeln, Berechnungen, Fachbuch, Auszubildende, Fachkräfte, Metallberufe
Buchform Paper, Digital
Sprache German
URL https://www.europa-lehrmittel.de/