Empfehlung
Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich mit technischem Zeichnen auseinandersetzen müssen – sei es als Azubi im Maschinenbau oder als Fachkraft in der Konstruktion. Es hilft dabei, technische Zeichnungen nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher zu erstellen. Durch klare Erklärungen und praxisnahe Beispiele ist es ideal für die Ausbildung und als Nachschlagewerk im Berufsalltag geeignet.
„Der Hoischen – die Bibel des Technischen Zeichnens“
Technisches Zeichnen aus dem Cornelsen Verlag
Das ist ein Nachschlagewerk zum Thema Technisches Zeichnen mit folgenden Inhalten:
- Grundlagen des normgerechten technischen Zeichnens,
- darstellende Geometrie,
- geometrische Produktspezifikation,
- konstruktive Grundlagen (Normung, Normteile, fertigungsgerechtes Gestalten und Bemaßen, CAD/CAM)
Ergänzungen und aktualisierte Inhalte aufgrund von Normänderungen in der 39. Auflage:
- neue Darstellungsnorm ISO 128
- neue Allgemeintoleranzen nach ISO 22081 und DIN 2769
- neue profilhafte Oberflächenbeschaffenheit nach ISO 21920
- Spezifikation nicht formstabiler Bauteile nach ISO 10579
- Populationsspezifikation nach ISO 18391
- zahlreiche, nach den neusten Normen überarbeitete Zeichnungen und Beispiele